Aufrufe
vor 1 Jahr

Interkulturelle Woche 26.9. – 3.10.2021

  • Text
  • Woche
  • Interkulturellen
  • Anmeldung
  • Programm
  • Landkreis
  • Informationen
  • Offen
  • Kinder
  • Erforderlich
  • Menschen
  • Interkulturelle
  • Goerlitz.de
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, #offengeht das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche spricht uns in vielerlei Hinsicht aus der Seele, denn endlich sind wieder Treffen und persönliche Begegnungen möglich. Nie war der offene Dialog wichtiger für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Bevölkerung als jetzt. Nie sind Toleranz und Solidarität mehr gefragt, als in diesen Zeiten.

Donnerstag, 30.09.2021

Donnerstag, 30.09.2021 10:00 13:00 Uhr Jubest, eine Einrichtung der Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH Otto-Müller-Straße 7, 02826 Görlitz Beruf und Berufung - Wie finde ich einen guten Job? Wir bieten ein offenes Kennenlernen des Projektes BEMM, der Kursräume und der Freiwilligenagentur an. Vor Ort können wir Ihnen ein Lebenslauf- und Bewerbungs- Push Up geben, inklusive Bewerbungsfotos. Zudem finden Sie in unseren Räumen die Ausstellung „schwarz - weiß“, mit einer begleitenden moderierten Diskussionsrunde dazu (Thema: Stereotype im Kopf und wie sie uns leiten). Auch eine kleine kulinarische Umrahmung des kulturellen Austauschs wird vom MGH Görlitz (Mehrgenerationenhaus) für Sie bereitet sein. FÜR WEN? Multiplikator/innen und Berater/innen von Geflüchteten freier Träger, BAMF-zertifizierte Sprachkursträger, Mitarbeiter/innen von (integrativ arbeitenden) Behörden, Geflüchtete ANMELDUNG Nicht erforderlich Tacheles Oberlausitz, IBZ St. Marienthal Otto-Müller-Straße, 02826 Görlitz Donnerstag, 30.09.2021 14:00 Uhr Führung durch die Görlitzer Synagoge mit Dr. Markus Bauer, Förderkreis Görlitzer Synagoge Wissenswertes über Geschichte und Entwicklung des Gebäudes, über die Geschichte der Görlitzer Jüdinnen und Juden und die Gemeinde, die die Synagoge 1911 hat errichten lassen. FÜR WEN? Jede/r ist herzlich willkommen ANMELDUNG: synagoge.goerlitz@gmx.de 5 € Eintritt Synagoge | Führung ist kostenfrei Programm zur Interkulturellen Woche im Landkreis Görlitz vom 26.09.2021 bis 03.10.2021 Weitere Informationen finden Sie hier: www.interkulturelle-woche.landkreis.gr www.interkulturellewoche.de # offen geht Seite 12

Donnerstag, 30.09.2021 Ab 15:00 Uhr Deutscher Frauenring Georgewitzer Straße 44, 02708 Löbau Bunte Bänder - die uns verbinden Mitmachangebot Gemeinsam wollen wir bei einem gemütlichen Kaffee Herbstdekorationen herstellen - aus Bunten Bändern. Dafür Treffen wir uns in der Gemeinschaftsunterkunft in Löbau. FÜR WEN? Frauen aller Nationen ANMELDUNG Nicht erforderlich IMPULS e.V. Korczak-Haus, Str. der Jugend 35, 02943 Weißwasser Donnerstag 30.09.2021 16:30 Uhr Gemeinsame Verantwortung von Gläubigen verschiedener Religionen Moderiertes Gespräch Der IMPULS e.V. Weißwasser veranstaltet in Kooperation mit Besuchern des Interkulturellen Cafés ein moderiertes Gespräch zum Projekt "Weltethos" und was für ein gutes und konstruktives Zusammenleben von Menschen verschiedener Religionen gebraucht wird. Prof. Hans Küng hat bereits in den 90er Jahren den Anstoß gegeben, dass Gläubige unterschiedlicher Religionen sich über ihre gemeinsame Verantwortung für Gerechtigkeit, Frieden, Gewaltfreiheit, Gleichberechtigung & Partnerschaft sowie Bewahrung der Schöpfung verständigen. Die Grunderkenntnis, dass jeder Mensch menschlich behandelt werden muss, ist die Basis dafür. In einer Gesprächsrunde wollen wir der Frage nachgehen, welche verbindenden Werte es gibt und welche konkreten Schritte möglich und nötig sind. Kontakt: Ernst Opitz, leitung@impulswsw-gr.de, (03576) 205335 Programm zur Interkulturellen Woche im Landkreis Görlitz vom 26.09.2021 bis 03.10.2021 Weitere Informationen finden Sie hier: www.interkulturelle-woche.landkreis.gr www.interkulturellewoche.de # offen geht Seite 13